Igelstachelbart
Ein sehr geschätzter Edelpilz
Bio und aus eigenem Anbau
Affenkopfpilz (hou tou gu), auf japanisch wird er Yamabushitake genannt, im englischen Sprachraum Löwenmähne (Lion's mane), in Frankreich Pom Pom blanc und bei uns Igelstachelbart.
Fünf Fakten:
- Zarte bis fleischige Struktur.
- Aromen von Hummer bis zu Zitrone.
- Vitamin- und mineralstoffreich.
- Eignet sich zum Braten, Frittieren oder Marinieren.
- Heilpilz: stärkt die Nerven, hilft der Verdauung
Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Polysacchariden, Beta-Glucanen und Nerve Growth Factors (NGF), die potenziell positive Auswirkungen auf das Nervensystem und die kognitive Gesundheit haben können. Darüber hinaus enthält der Igelstachelbart Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können
Laut überlieferter Heilwirkungen ist Igelstachelbart hilfreich bei Parkinson, Demenz, Schlafstörungen, innerer Unruhe, Ängsten und Depression. Auch bei entsprechenden Beschwerden in den Wechseljahren hat er sich bewährt. Außerdem kann er Infektionen, Asthma, Allergien und Neurodermitis lindern.